UI-Laminierung

UI-Laminierung
UI-Blechpakete werden als Alternative zu EI-Blechpaketen für Einphasentransformatoren verwendet. Sie ermöglichen die Konstruktion schlankerer Transformatoren. Bei Transformatoren mit UI-Blechen tragen beide Schenkel des U-Bleches jeweils einen Spulenkörper. UI-Bleche können nicht geschweißt werden, da die Schnittkanten der U- und I-Bleche innerhalb des Spulenkörpers liegen. Sie müssen daher ineinander geschachtelt werden. Dies kann manuell oder mit einer Schachtelmaschine erfolgen.
UI-Laminierungsfunktionen

• Bestimmen Sie die Kernabmessungen anhand der Transformatorspezifikationen und der Wicklungs-/Spulengröße.

•Wählen Sie einen hohen Stapelfaktor für maximalen Wickelraum und Effizienz.

• Entscheiden Sie sich für einen geringen Kernverlust für eine geringere Wärmeentwicklung und eine bessere Energieeffizienz.

•Optimieren Sie die Kerngröße für die gewünschten Leistungsmerkmale.

• Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Kerngröße Fertigungsbeschränkungen und Kosten.
Umfang
Steuertransformator
Leistungstransformator
Vorschaltwiderstand
USV
Ladegerät


Typ | A | B | C | D | e | F | Löcher | O | Lücke |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
UI-16 | 48 | 16 | 16 | 48 | 16 | 4 | 4.5 | ||
UI-20 | 60 | 20 | 20 | 60 | 20 | 4 | 6 | ||
UI-25 | 75 | 25 | 25 | 75 | 25 | 4 | 8 | ||
UI-28 | 84 | 28 | 28 | 84 | 28 | 4 | 8 | ||
UI-35 | 105 | 35 | 35 | 105 | 35 | 4 | 10 | ||
UI-38* | 114 | 38 | 38 | 114 | 38 | 4 | 8 | ||
UI-40* | 120 | 40 | 40 | 120 | 40 | 4 | 10 | ||
UI-44* | 132 | 44 | 44 | 132 | 44 | 4 | 8 | ||
UI-50 | 150 | 50 | 50 | 150 | 50 | 4 | 8 11 | ||
UI-60 | 180 | 60 | 60 | 60 | 60 | 4 | 12 | ||
UI-70* | 210 | 70 | 70 | 210 | 70 | 4 | 13 | ||
UI-80* | 240 | 80 | 80 | 240 | 80 | 4 | 14 | ||
UI-98 | 98 | 30 | 38 | 47.5 | 30 | 4 | 8 | ||
UU-13 | 50 | 13 | 24 | 21 | 13 | ||||
UI-55(NS)* | 170 | 55 | 60 | 180 | 55 | 4 | 12 |
•Das mit „*“ gekennzeichnete Modell wird manuell durch Stanzen hergestellt
• Bestimmen Sie die Kernabmessungen anhand der Transformatorspezifikationen und der Wicklungs-/Spulengröße.
•Wählen Sie einen hohen Stapelfaktor für maximalen Wickelraum und Effizienz.
• Entscheiden Sie sich für einen geringen Kernverlust für eine geringere Wärmeentwicklung und eine bessere Energieeffizienz.
•Optimieren Sie die Kerngröße für die gewünschten Leistungsmerkmale.
• Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Kerngröße Fertigungsbeschränkungen und Kosten.