347 Edelstahlblech
Lieferant von Edelstahlblechen 347 in China
Edelstahlblech 347 ist ein austenitischer Edelstahl ohne Magnetismus. Es ist auch nach kontinuierlichen Heiz- und Kühlzyklen noch fest und korrosionsbeständig. Edelstahlbleche 347 können durch Kaltverformung anstelle von Warmverformung gehärtet werden. Es wird auch in Kaltwasser- und Niedrigtemperaturumgebungen eingesetzt. Wir bieten kundenspezifische Größen, Formen und Ausführungen von Edelstahlblechen 347 an, um Ihren Projektanforderungen gerecht zu werden.
Blechdicke aus Edelstahl 347








Anwendung
Edelstahlbleche der Güte 347 werden häufig in der Erdgas-, Öl-, Wärme-, Luft- und Raumfahrt- sowie Industrieanwendungen eingesetzt. Sie werden auch in Kesselgehäusen, Flugzeugkollektorringen, Flugzeugabgaskaminen, Kabinenheizungen, Ofenheizelementen und dickwandigen Schweißgeräten verwendet. Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften eignet sich Edelstahl 347 für Fluid-Catalytic-Cracking-Anlagen, befeuerte Heizrohre, Aufhängestangen, Thermowells und Reaktorkomponenten.

Merkmale

Edelstahlblech 347 weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion und Oxidation sowie höhere Spannungsbruch- und Kriecheigenschaften auf. Unser Edelstahl 347 lässt sich zudem leicht schweißen und verarbeiten und weist eine gute Tieftemperaturzähigkeit auf.
Verschiedene Formen von Edelstahl 347
Außer in Blechform bieten wir Edelstahl 347 auch in den Formen Flachstahl, Rundstab, Draht und Rundrohr an.

Verarbeitungs- und Fertigungsoptionen
Wir bieten Ihnen zahlreiche Verarbeitungs- und Fertigungsmöglichkeiten: • Plasmaschneiden • Plattensägenschneiden • Scheren • Laserschneiden • Wasserstrahlschneiden • Formen • Schweißen • Bearbeitung • Plattennivellierung

Technische Daten
HByesonsteel hat die folgenden Spezifikationen für 347 Edelstahlbleche eingehalten. • UNS S34700 • AMS 5512 • AMS 5646 • ASTM A269 • ASTM A276 • ASTM A193 • ASME SA269 • ASME SA276 • ASTM A240 • ASME SA240
Edelstahl 316 oder 347: Was ist besser?
Insgesamt bietet Edelstahl 316 eine hervorragende Hochtemperaturfestigkeit und ist vielseitig einsetzbar. Edelstahl 347 bietet eine ähnliche Hochtemperaturfestigkeit, ist aber aufgrund des Niobgehalts zusätzlich beständig gegen Sensibilisierung und interkristalline Korrosion. Die Wahl zwischen den beiden Güten hängt von den spezifischen Anforderungen ab, darunter Temperatur, Korrosionsbeständigkeit und Stabilisierungsbedarf.
Rostet Edelstahl 347?
Kurz gesagt: Edelstahl 347 ist im Vergleich zu vielen anderen Materialien weniger rostanfällig. Wie alle Edelstähle ist er jedoch nicht vollständig korrosions- und rostbeständig. Um das Risiko von Rostbildung zu minimieren, sind eine ordnungsgemäße Wartung und Pflege erforderlich, insbesondere in rauen Umgebungen oder bei Kontakt mit korrosiven Substanzen. Für Anwendungen, die höchste Korrosionsbeständigkeit erfordern, sind andere Edelstahlsorten mit höherem Chrom- und Nickelgehalt möglicherweise besser geeignet.