Shijiazhuang, Hebei, China

310 Edelstahlblech

Lieferant von Edelstahlblechen 310 in China

Edelstahlbleche der Serien 310, 310H und 310S sind austenitische Edelstähle, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit häufig in Hochtemperaturumgebungen eingesetzt werden. Dank ihrer geringen magnetischen Permeabilität und hervorragenden Zähigkeit eignen sie sich auch gut für kryogene Anwendungen. Die Legierungen der Serie 310 enthalten 20% Nickel und 25% Chrom und bieten so eine hervorragende Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit.

YesonSteel verfügt über fortschrittliche Verarbeitungsmöglichkeiten und bietet kundenspezifische Fertigung von 310er Edelstahlblechen an. Wir können die Bleche in Bezug auf Größe, Form, Dicke, Oberflächenbeschaffenheit und alle weiteren Spezifikationen genau an Ihre Anforderungen anpassen.

Für weitere Informationen zu unseren 310 Edelstahlblechen kontaktieren Sie uns bitte.

Produktparameter: Edelstahlblech/-platte
Breite10 mm ~ 2500 mm
Dicke0,2 mm bis 100 mmDicke Toleranz+/-0,03 mm
StandardASTM/ASME 240/480,JIS 4305,DIN EN 10088-2
Oberfläche2B, BA, 8K, Nr. 1, Nr. 4, Nr. 3, Haaransatz, kariert, Gold, Schwarz, Roségold usw.
Spezifikation1000*2000/L, 1219*2438/L, 1250*2500/L, 1500*3000/L1500*6000/L, 1800*6000/L, 2000*6000/L2200*6000L
Grad304 304DQ 201 301 304L 304H 309S 310S 316L 316TI 317L 321 347 347H
430 410 410S 420 420J2 430 430LNT 430J1L 434 436L 439 441 443 444 904L 2205 2507 S32750 S32760 445J2 442 usw.

Andere Arten von 310 Edelstahlblech

Merkmale

  • Gute Oxidationsbeständigkeit bis 2000 °F
  • Ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber aufkohlender Atmosphäre
  • Stark und zäh bei kryogenen Temperaturen
  • Hervorragende Beständigkeit gegen Sulfidierung und Korrosion
  • Mäßige Festigkeit bei hohen Temperaturen
  • Gute Beständigkeit gegen intermittierende Erwärmung bei hohen Temperaturen und thermische Ermüdung
  • Hält Salpetersäuredämpfen bei normaler Temperatur stand
  • Beständig gegen geschmolzene Nitrate bei Temperaturen von etwa 425 °Celsius.

Korrosionsbeständigkeit

Edelstahlbleche der Güteklasse 310 weisen bei Raumtemperatur eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf. Auch bei hohen Temperaturen zeigen sie eine hervorragende Leistung, da dies ihr Hauptanwendungsgebiet ist. Unter Hochtemperaturbedingungen behalten sie ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber:

  • Aufkohlen
  • oxidierend
  • Hochtemperaturkorrosion
  • wässrige Korrosion
  • andere Arten von Heißkorrosion

Sie haben einen hohen Chromgehalt, wodurch sie verschiedenen Arten von Korrosion widerstehen können.

Physikalische Eigenschaften

310 Edelstahlbleche haben:

  • eine spezifische Wärmekapazität von 0,12 BTU/lb-°F zwischen 32℉ und 212℉ (502 J/kg-°K zwischen 0 und 100°C)
  • eine Dichte von 0,285 lb/in^3

Ihr elektrischer Widerstand beträgt 30,7 Mikroohm-in bei 68 °F und 78,0 Mikroohm-cm bei 20 °C. Der Schmelzbereich liegt üblicherweise zwischen 2470 °F und 2555 °F. Ihr Elastizitätsmodul beträgt ebenfalls 28,5 x 10^6 psi. Ihre Wärmeleitfähigkeit beträgt 8,0 BTU/h/ft^2/ft/℉.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Öfen

310 SS-Bleche werden in Öfen verwendet, insbesondere für:

  • Rekuperatoren und Rohrleitungen
  • Ventilatoren und Türen
  • Brenner

In Wirbelschichtöfen werden 310 SS-Bleche auch für Windkästen, Rohrleitungen, Gitter und Kohlebrenner verwendet.

Steel-Plants-Ore-Processing
Stahlwerke/Erzverarbeitung

Stahlwerke und Erzverarbeitungsanlagen verwendeten 310 SS-Bleche für:

  • Stranggussanlagen
  • Stahlschmelzanlagen
  • Schmelzer
Erdölraffinerien

310 SS-Bleche können zur Erdölraffination verwendet werden, insbesondere in:

  • Rohraufhänger
  • Rekuperator
  • Fackeln
  • katalytische Rückgewinnungssysteme
Stromerzeugung

Die Stromerzeugungsindustrie verwendet 310 Edelstahlbleche für:

  • Rohraufhänger
  • Kohlenstaubbrenner
  • Interne Komponenten des Kohlevergasers
Zement-/Sinteranlagen

In Sinter- und Zementwerken werden 310er Edelstahlbleche verwendet in:

  • Windkästen
  • Brenner und Brennerschilde
  • Entladesysteme
  • Zuführsysteme
Thermische Behandlung

310 Edelstahlbleche können auch für die Wärmebehandlung verwendet werden, insbesondere in:

  • Hubbalken
  • Rekuperatoren und Brennergitter
  • Retorten und Muffeln
  • Türen und Ventilatoren
  • Glühhauben & -boxen
Andere Anwendungen

Weitere Anwendungen von 310 SS-Platten sind:

  • Wärmetauscher und Schutzrohr
  • Feuerfeste Ankerbolzen und Strahlrohre
  • Lebensmittelverarbeitungsgeräte
  • Brennkammern
  • Kryogene Strukturen und Komponenten
Was ist der Unterschied zwischen Edelstahlblechen 310, 310H und 310S?

Ihr Hauptunterschied ist ihr Kohlenstoffgehalt.

310S hat einen geringeren Kohlenstoffgehalt als die Güteklasse 310. Sie enthalten nicht mehr als 0,08 Kohlenstoff. Edelstahlbleche der Güteklasse 310 enthalten dagegen 0,25.

310H-Edelstahlbleche enthalten ebenfalls 0,04% bis 0,10% Kohlenstoff. Sie sind als kohlenstoffreiche Version von 310 SS-Blechen bekannt.

310 SS-Platten sind in verschiedenen Formen erhältlich, beispielsweise:

  • Perforiert
  • Schmucklos
  • Kariert
  • Unterlegscheibe
  • Kreis
  • Benutzerdefinierte Formulare

Verwandte Produkte

Fordern Sie noch heute ein Angebot an!

Senden Sie noch heute Ihre Anfrage

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren