409 Edelstahlblech
Lieferant von Edelstahlblechen 409 in China
Die Güte 409 ist ein stabilisierter ferritischer Edelstahl mit etwa 11% Chrom. Er wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist, die über die Leistungsfähigkeit von Kohlenstoffstahl oder beschichtetem Stahl hinausgeht. Während 409 eine gute Oxidationsbeständigkeit und hervorragende Formbarkeit bietet, ist seine Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu Güten wie 304, 430 oder 439 geringer. Dennoch bietet er eine deutlich bessere Haltbarkeit als weicher Kohlenstoffstahl.
Diese Güte lässt sich gut durch Rollformen, Streckbiegen, Tiefziehen oder Pressen formen. Im geglühten Zustand härtet 409 bei Kaltumformung mit leichten Umformungsverfahren wie Pressen oder Streckbiegen nicht aus. Die Schweißbarkeit gilt als mittelmäßig; der Werkstoff sollte jedoch nicht in stoßbelasteten Konstruktionen eingesetzt werden. In den Wärmeeinflusszonen von Schweißnähten kann Kornwachstum auftreten, das die mechanischen Eigenschaften negativ beeinflussen kann.
Aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses wird die Güteklasse 409 am häufigsten in der Automobilindustrie verwendet, insbesondere für Rohre und Stanzteile in Abgassystemen.
Produktparameter: Edelstahlblech/-platte | |||
Breite | 10 mm ~ 2500 mm | ||
Dicke | 0,2 mm bis 100 mm | Dicke Toleranz | +/-0,03 mm |
Standard | ASTM/ASME 240/480,JIS 4305,DIN EN 10088-2 | ||
Oberfläche | 2B, BA, 8K, Nr. 1, Nr. 4, Nr. 3, Haaransatz, kariert, Gold, Schwarz, Roségold usw. | ||
Spezifikation | 1000*2000/L, 1219*2438/L, 1250*2500/L, 1500*3000/L1500*6000/L, 1800*6000/L, 2000*6000/L2200*6000L | ||
Grad | 304 304DQ 201 301 304L 304H 309S 310S 316L 316TI 317L 321 347 347H 430 410 410S 420 420J2 430 430LNT 430J1L 434 436L 439 441 443 444 904L 2205 2507 S32750 S32760 445J2 442 usw. |
WIDERSTANDSSTUFE
HITZEBESTÄNDIGKEIT:
Im Allgemeinen ist es bei unterbrochenem Betrieb bis 1499 °F (815 °C) und bei Dauerbetrieb bis 1247 °F (675 °C) beständig gegen Ablagerungen.
KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT:
Es ist beständig gegen atmosphärische Korrosion und Abgaskorrosion.
In den meisten Umgebungen bildet sich leichter Oberflächenrost, der weitere Korrosion verhindert, die Oberfläche jedoch weniger ansprechend macht.

SCHWEISSBARKEIT

- Gut schweißbar
- Vorheizen auf 150 bis 260 °C (302 bis 500 °F) wird empfohlen
- Beim Schweißen schmaler Teile ist kein Nachglühen erforderlich
- Durch Glühen nach dem Schweißen bei Temperaturen zwischen 1400 und 1499 °F wird die Schweißdehnbarkeit erhöht
- Normalerweise werden Autoauspuffrohre ohne Verwendung von Füllmetall geschweißt.