Korrosionsbeständiger Edelstahl
Korrosionsbeständiger Edelstahl wird auch als rostbeständiger, chemikalienbeständiger, hitzebeständiger und säurebeständiger Stahl bezeichnet. Die Beständigkeit des Stahls gegenüber äußeren Einflüssen hängt hauptsächlich von den Legierungselementen ab, aber auch die Struktur- und Oberflächenbeschaffenheit spielen eine entscheidende Rolle.
Strukturelle Bedingungen von korrosionsbeständigem Edelstahl

Ferritischer Edelstahl
Dieser Edelstahltyp weist einen Anteil von 11-13% Cr auf, der als langsam rostend gilt.

Martensitischer Edelstahl
Der martensitische Edelstahl hat einen Anteil von 12% – 18% Cr und einen Kohlenstoffgehalt von etwa 0,2%.

Austenitischer Edelstahl
Der austenitische Edelstahl ist mit mindestens 10% Nickel und 18% Chrom legiert.

Duplex-Edelstahl
Sie weisen eine austenitisch-ferritische Struktur auf und sind fester als austenitische Stähle.
Anwendung von korrosionsbeständigem Edelstahl
Korrosionsbeständigen Edelstahl von YesonSteel finden Sie in gegossenen, geschmiedeten und gewalzten Materialien wie folgt:
- Lebensmittelindustrie
- Fahrzeugbau / Automotive
- Armaturenindustrie
- Medizinbranche
- Vorrichtungsindustrie usw.
