Edelstahlblech - Stahlblechlieferant in China
Edelstahlbleche sind dünne, flache Edelstahlbleche mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Sie werden durch Warm- oder Kaltwalzen hergestellt, wobei Edelstahl zu dünnen Blechen mit gleichmäßiger Dicke gepresst wird. Sie bestehen hauptsächlich aus Eisen und mindestens 10,5% Chrom, das auf der Oberfläche eine schützende Oxidschicht bildet, die sogenannte Passivschicht. Diese Passivschicht macht Edelstahlbleche beständig gegen Rost, Flecken und Korrosion durch Feuchtigkeit, Chemikalien und Umwelteinflüsse. Zuschnitt nach Ihren genauen Vorgaben.
Edelstahlbleche gibt es in verschiedenen Güten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Merkmalen. Zu den gängigsten Güten gehören austenitischer Edelstahl (z. B. 304 und 316), ferritischer Edelstahl und martensitischer Edelstahl. Diese verschiedenen Güten weisen unterschiedliche Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Hitzebeständigkeit auf und ermöglichen so vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Produktparameter: Edelstahlblech/-platte |
|||
---|---|---|---|
Breite | 10 mm ~ 2500 mm | ||
Dicke | 0,2 mm bis 100 mm | Dickentoleranz | +/-0,03 mm |
Standard | ASTM/ASME 240/480,JIS 4305,DIN EN 10088-2 | ||
Oberfläche | 2B, BA, 8K, Nr. 1, Nr. 4, Nr. 3, Haaransatz, kariert, Gold, Schwarz, Roségold usw. | ||
Spezifikation | 1000*2000/L, 1219*2438/L, 1250*2500/L, 1500*3000/L1500*6000/L, 1800*6000/L, 2000*6000/L2200*6000L | ||
Grad | 304 304DQ 201 301 304L 304H 309S 310S 316L 316TI 317L 321 347 347H 430 410 410S 420 420J2 430 430LNT 430J1L 434 436L 439 441 443 444 904L 2205 2507 S32750 S32760 445J2 442 usw. |
Edelstahlblech nach Güteklassen
Edelstahlblech nach Eigenschaften
Edelstahlblech
Perforiertes Edelstahlblech
Flachblech aus Edelstahl
Magnetisches Edelstahlblech
Edelstahl-Laminatplatten
Wellblech aus Edelstahl
Produktoberfläche
2B SS-Blatt
Nr. 3 SS-Blatt
2D-SS-Blatt
Nr. 4 SS-Blatt
BA SS-Blatt
P3 SS-Blatt
Nr. 1 SS-Blatt
8K SS-Blatt
SB SS-Blatt
Goldspiegel-SS-Blatt
Schwarzes Spiegel-SS-Blatt
Roségoldfarbenes Spiegel-SS-Blatt
Nach Anwendung
Architektur und Bauwesen – Edelstahlbleche sind ein vielseitiges Material, das in Architektur- und Bauprojekten häufig verwendet wird. Sie werden für dekorative Zwecke, Verkleidungen, Dächer, Wandpaneele, Aufzugsinnenausstattungen und Handläufe eingesetzt. Edelstahlbleche bieten Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ein attraktives Erscheinungsbild und eignen sich daher ideal für Innen- und Außenanwendungen.
Küche und Lebensmittelverarbeitung – Edelstahlbleche werden in der Lebensmittelindustrie häufig verwendet, beispielsweise in Großküchen, Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Restaurants. Dank ihrer hygienischen Eigenschaften, der leicht zu reinigenden Oberflächen sowie der Beständigkeit gegen Flecken und Korrosion eignen sie sich für Oberflächen zur Lebensmittelzubereitung, Arbeitsplatten, Küchenrückwände, Spülbecken und Geräte.
Automobil und Transport – Edelstahlbleche werden für verschiedene Automobilkomponenten verwendet, darunter Auspuffanlagen, Zierleisten, Kühlergrills, dekorative Akzente und Strukturteile. Edelstahlbleche bieten Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit und ein elegantes Erscheinungsbild und tragen so sowohl zur Funktionalität als auch zur Ästhetik bei.
Medizin und Gesundheitswesen – Edelstahlbleche werden für chirurgische Instrumente, medizinische Geräte, Krankenhausausstattung, zahnärztliche Instrumente und Implantate verwendet. Dank seiner Biokompatibilität, Sterilisationsfähigkeit sowie Korrosions- und Fleckenbeständigkeit eignet sich Edelstahl für kritische Anwendungen im Gesundheitswesen.
Industrie und Fertigung – Edelstahlbleche werden für Tanks, Druckbehälter, Lagerbehälter, Prozessrohrleitungen, Maschinenkomponenten und Geräte verwendet. Edelstahlbleche bieten hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hitzebeständigkeit und eignen sich daher ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Energie und Stromerzeugung – Aufgrund ihrer Korrosions- und Umweltbeständigkeit finden Edelstahlbleche Anwendung in Komponenten von Systemen für erneuerbare Energien, darunter Solarmodule, Windturbinen und Wasserkraftwerke.
Dekorative und künstlerische Verwendung – Edelstahlbleche sind in künstlerischen und dekorativen Projekten beliebt. Sie werden für Skulpturen, Wandkunst, Beschilderungen, Möbel und Innenarchitekturelemente verwendet. Die Ästhetik, Flexibilität und einfache Anpassungsfähigkeit von Edelstahl machen ihn zur bevorzugten Wahl für kreative Anwendungen.
Nach Produktgröße
4x8 SS-Blatt
2 mm SS-Blatt
4x10 SS-Blatt
3 mm SS-Blatt
1 mm SS-Blatt
4 mm SS-Blatt
1,5 mm SS-Blatt
5 mm SS-Blatt
6 mm SS-Blatt
8 mm SS-Blatt
10 mm SS-Blatt
12 mm SS-Blatt
14 mm SS-Blatt
16 mm SS-Blatt
18 mm SS-Blatt
20 mm SS-Blatt
Eigenschaften von Edelstahlblechen
Korrosionsbeständigkeit
Niedrige Kosten
Wertvolles Metall
Verarbeitbarkeit
Oberflächenoptionen für Edelstahlbleche
HB yeson steel fertigt kundenspezifische Edelstahlblechlegierungen mit unterschiedlichen Oberflächen, wie beispielsweise den folgenden:
- Gebürstetes Finish: Dieses Finish sieht aus wie glattes Haar und wird als Haarlinien-Finish bezeichnet.
- Sandgestrahlt: Die sandgestrahlte Oberfläche ergibt ein perlgestrahltes Blechfinish mit gleichmäßig matter Oberfläche.
- Spiegeloberfläche: Wird auch als spiegelpoliertes Blech bezeichnet. Diese Oberfläche wird mit Hochglanz und richtungslosem Polieren bearbeitet.
- Geätzte Oberfläche: Diese Oberfläche wird durch elektrochemische Verfahren erreicht. Es handelt sich um ein dauerhaft geätztes Muster mit hoher Genauigkeit.
- Geprägtes Finish: Dieses Finish bietet einzigartige und atemberaubende Designs und bildet konkav-konvexe Texturen.
SS-Blechproduktionsverfahren

Benutzerdefinierte SS-Platten werden für verschiedene Anwendungen mit mehreren Methoden entwickelt. Beachten Sie Folgendes.
- Besetzung
- Schmiedeeisen
- Extrudieren
- Kaltveredelung
- Stanzen & Ziehen
- Warmgewalzt
- Wärmebehandlung
- Stanzen & Schneiden
Arten von Edelstahlblechen

Austenitisch
Die austenitischen Edelstahlbleche haben eine austinitische Hauptmikrostruktur, die aus Eisen- und Kohlenstofflösungen besteht. Sie erreichen eine kritische Temperatur von über 723 °C. Diese rostfreien Stähle zeichnen sich durch ihre Robustheit, Zähigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Sie bestehen aus drei Metallreihen: 16% Chrom, 70% Austenit und 6% Nickel.

Ferritisch
Die ferritischen Legierungen enthalten Chromlegierungselemente mit einem Gehalt von etwa 10,5 bis 18%. Sie sind mit mehreren metallischen Eigenschaften ausgestattet, wie z. B. magnetischer Behandlung, Korrosionsbeständigkeit und Wärmebehandlung. Im Allgemeinen verhindern sie Spannungskorrosion.

Martensitisch
Martensitische Bleche enthalten weniger Chrom und mehr Kohlenstoff. Sie sind magnetisch, gut schweißbar und härtbar. Die Eigenschaften martensitischer Edelstahlbleche können durch Wärmebehandlung verbessert werden. Sie weisen jedoch eine geringere Korrosionsbeständigkeit als andere Metallarten auf.

Duplex
Duplex-Edelstahlbleche bestehen aus zwei Elementen, Austenit und Ferrit. Sie verfügen über kombinierte korrosionsbeständige Eigenschaften. Darüber hinaus sind sie sehr beständig gegen Chlorideffekte und Spannungsrisskorrosion. Im Vergleich zu anderen Edelstahlsorten weist Duplex eine höhere Festigkeit sowie hervorragende Schweiß- und Umformbarkeitseigenschaften auf.
F: Was ist das gebürstete Finish #4?
A: Die gebürstete Oberfläche #4 ist heute die beliebteste und wird am häufigsten verwendet. Sie hat verschiedene Bezeichnungen, darunter gebürstet, poliert, satiniert und manchmal sogar Nickel-Finish. Sie ist der Industriestandard für gewerbliche, industrielle und private Anwendungen, bei denen Ästhetik und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Sie ist zudem chargenübergreifend am beständigsten und lässt sich bei Modernisierungen oder Ergänzungen an bestehenden Installationen leichter anpassen. Die gebürstete Oberfläche #4 verblasst nicht und ist bei guter Pflege nahezu zeitlos.
F: Was ist das 2B-Finish?
A: Das 2B-Finish ist grau und leicht reflektierend. Es sieht zunächst gut aus, lässt sich aber bei häufigem Gebrauch und/oder Reinigen nur schwer makellos erhalten. Dies beeinträchtigt weder die Leistung noch die Lebensdauer des Produkts, sondern lediglich die Ästhetik. Fingerabdrücke, Öle und verschiedene Flüssigkeiten neigen dazu, die Metalloberfläche zu verfärben, was zu ungleichmäßiger Färbung und Flecken in unterschiedlichen Grautönen führt. Darüber hinaus wird das 2B-Finish im Stahlwerk hergestellt und kann von Charge zu Charge farblich variieren.
F: Was ist das BA-Finish?
A: Die BA-Oberfläche (blank geglüht) ähnelt der #8-Spiegeloberfläche oder einer Chromoberfläche. Obwohl sie recht einheitlich ist, wird die Oberfläche im Stahlwerk hergestellt und kann von Charge zu Charge leicht variieren. Sie finden die BA-Oberfläche im Inneren von Geschirrspülern, Waschmaschinen, Kühlschränken usw. Die blank geglühte Oberfläche wird durch Erhitzen und Abkühlen (Glühen) in einer kontrollierten Umgebung erreicht.
F: Sind Edelstahloberflächen antibakteriell?
A: Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, Edelstahl sei antibakteriell wie Kupfer, Messing und Bronze. Das stimmt aber nicht. Edelstahl ist jedoch in der Regel kostengünstig und robust genug, um häufig gereinigt und/oder sterilisiert zu werden, ohne dass die Oberfläche oder das Material beschädigt werden. Deshalb ist er in vielen Bereichen beliebt, von chirurgischen Instrumenten bis hin zur Gastronomie. Sofern er nicht durch Unachtsamkeit, wie z. B. Beulen, Abrieb oder Bohren, beschädigt wird, bietet Edelstahl eine der langlebigsten und schönsten Oberflächen auf dem Markt.